Ostart kkontakt wdatenschutz vimpressum
Hier finden Sie Außen- und Innenaufnahmen zu einem Opfertempel bzw. Totentempel. So ein Verehrungstempel diente dem Totenkult für einen verstorbenen König und solaren Riten.

w Pepi-II.-Pyramide

5 Motive

Nebenpyramide für Königin Iput II. (Kultbauten): Totentempel

Pepi-II.-Pyramide: Totentempel, Vorschaubild-Nr. 270a/9

Nr. 270a/9
größer

Ein Torbau der zu dem Pyramidenbezirk von Köigin iput II. führt. Dieser liegt im Pyramidenbezirk von König pepi II. Seine Pyramide ist noch am Horizont zu erkennen. Detailansicht des Torbaus, Blick nach Süd-Südosten.

Motivjahr: 1998

Pepi-II.-Pyramide: Totentempel, Vorschaubild-Nr. 270a/10

Nr. 270a/10
größer

Ein Torbau der zu dem Pyramidenbezirk von Köigin iput II. führt. Dieser liegt im Pyramidenbezirk von König pepi II. An dem Torbau sind Hieroglyphen zu erkennen, die die Namen von Pepi und der Iput beschreiben. Gesamtansicht des Torbaus, Blick nach Nord-Nordosten.

Motivjahr: 1998

Pepi-II.-Pyramide: Totentempel, Vorschaubild-Nr. 270a/11

Nr. 270a/11
größer

Ein Türsturz der zu einem Torbau gehört, der zu dem Pyramidenbezirk von Köigin iput II. führt. Dieser liegt im Pyramidenbezirk von König pepi II. An dem Türsturz sind Hieroglyphen zu erkennen, die die Namen von Pepi und der Iput beschreiben. Gesamtansicht des Türsturzes, Blick nach Nord-Nordosten.

Motivjahr: 1998

Pepi-II.-Pyramide: Totentempel, Vorschaubild-Nr. 270a/12

Nr. 270a/12
größer

Ein Türsturz der zu einem Torbau gehört, der zu dem Pyramidenbezirk von Köigin iput II. führt. Dieser liegt im Pyramidenbezirk von König pepi II. An dem Türsturz sind Hieroglyphen zu erkennen, die den Eigennamen Pepi und den Namen bzw. Titel „Herr der Beiden Länder bzw. Nefer-Ka-Re“ beschreiben. Gesamtansicht des Türsturzes, Blick nach Nord-Nordosten.

Motivjahr: 1998

Pepi-II.-Pyramide: Totentempel, Vorschaubild-Nr. 270a/13

Nr. 270a/13
größer

Eine Seite eines Torbaus, der zu dem Pyramidenbezirk von Köigin iput II. führt. Dieser liegt im Pyramidenbezirk von König pepi II. An dem Torbau sind Hieroglyphen zu erkennen, die den Thronnamen bzw. -titel von Pepi „Nefer-Ka-Re“ beschreiben. Detailansicht des Torbaus, Blick nach Nord-Nordosten.

Motivjahr: 1998

© fröse multimedia: Frank Fröse (soweit nicht anders vermerkt)

Produktbilder
letztes Update: 04.04.2025 • Sie sind Besucher 4.498.816 seit 1. September 1999 • © 1999 - 2025 by fröse multimedia
Ostart kkontakt wdatenschutz vimpressum
ssdsds