
Bild-Nr. Großansicht: 40b/13
Pyramidenumgang vor der Ostseite der Hauptpyramide (Freifläche im Vordergrund). Die quer verlaufende Mauer (Bildmitte) ist die Nordseite des Anbaus bzw. die Vergrößerung der Opferkapelle. Die Mauerecke (li.) ist die Nordwestecke des Totentempels. Von dort (auf den Betrachter zulaufend) muss man sich die Temenosmauer vorstellen. Heute erahnbar durch den flachen fast im Sandboden verschwundenen Kalksteinblock. Die Granitblöcke rechts sind Teile des herabgestürzten Mantels der Mykerinos-Pyramide. Detailansicht des Umgangs, Blick nach Süden.
Motivjahr: 1998