Ostart kkontakt wdatenschutz vimpressum
Hier finden Sie Außen- und Detailaufnahmen zu einem offenen Hof der elementarer Bestandteil eines Pyramidenbezirks oder Sonnenheiligtums war.

g Sonnenheiligtum des Niuserre

11 Motive

Sonnenheigtumbezirk (Kultbauten): Opfer- / Vor-Hof

Sonnenheiligtum des Niuserre: Opfer- / Vor-Hof, Vorschaubild-Nr. 90b/7

Nr. 90b/7
größer

Fragment eines Pfeilers aus Rosengranit mit der Kartusche und dem sog. Gold-Horus-Namen Neuserre (sinngemäß: N-wsr-Re geliebt in Ewigkeit). Detailansicht des Pfeilers, Blick nach Norden.

Motivjahr: 2000

Sonnenheiligtum des Niuserre: Opfer- / Vor-Hof, Vorschaubild-Nr. 90b/5

Nr. 90b/5
größer

Fragment eines Pfeilers aus Rosengranit mit der Kartusche und dem sog. Gold-Horus-Namen Neuserre (N-wsr-Re).

Motivjahr: 2000

Sonnenheiligtum des Niuserre: Opfer- / Vor-Hof, Vorschaubild-Nr. 90b/3

Nr. 90b/3
größer

Gesamter östlicher Hof des Sonnenheiligtums. Im Vordergrund ist ein Opferaltar aus Alabaster zu sehen. Am Horizont die Pyramide von König Sahure bei Abusir. Gesamtansicht des Hofes, Blick nach Osten.

Motivjahr: 2000

Sonnenheiligtum des Niuserre: Opfer- / Vor-Hof, Vorschaubild-Nr. 90b/17

Nr. 90b/17
größer

Opferbecken aus Alabaster im kleinen Schlachthof des Sonnenheiligtums. Im Vordergrund sind noch teilweise erhaltene Opferbecken mit jeweils drei Abflussbohrungen vor der Obeliskensockel-Nordseite zu sehen. Detailansicht der Becken, Blick nach Osten.

Motivjahr: 2000

Sonnenheiligtum des Niuserre: Opfer- / Vor-Hof, Vorschaubild-Nr. 90b/4

Nr. 90b/4
größer

Opferbecken aus Alabaster im kleinen Schlachthof des Sonnenheiligtums. Im Vordergrund sind noch teilweise erhaltene Opferbecken mit jeweils drei Abflussbohrungen vor der Obeliskensockel-Nordseite zu sehen. Detailansicht der Becken, Blick nach Osten.

Motivjahr: 2000

Sonnenheiligtum des Niuserre: Opfer- / Vor-Hof, Vorschaubild-Nr. 90a/37

Nr. 90a/37
größer

Der kleine Schlachthof befindet sich vor der Obeliskensockel-Nordseite. Hier sind noch intakte Opferbecken aus Alabaster zu finden. Gesamtansicht der intakten Becken, Blick nach Osten.

Motivjahr: 1994

Sonnenheiligtum des Niuserre: Opfer- / Vor-Hof, Vorschaubild-Nr. 90b/18

Nr. 90b/18
größer

Opferbecken aus Alabaster (Kalkstein) im kleinen Schlachthof des Sonnenheiligtums. Es sind noch teilweise erhaltene Opferbecken vor der Obeliskensockel-Nordseite zu finden. Jedes Becken besaß drei Bohrungen für den Abfluss der Abwässer (Blut, Wasser u.ä.), die bei der Opferschlachtung anfielen. An die Becken schlossen sich Kalksteinequader mit jeweils drei Rinnen an. Diese Blöcke übernahmen die Weiterleitung der Abwässer nach draußen, d.h. außerhalb des Heiligtums. Detailansicht der Becken, Blick nach Südosten.

Motivjahr: 2000

Sonnenheiligtum des Niuserre: Opfer- / Vor-Hof, Vorschaubild-Nr. 90a/30

Nr. 90a/30
größer

Neun noch erhaltene Opferbecken aus Alabaster im sog. Großen Schlachthof unweit der Nordostecke des Heiligtumbezirks. Im Hintergrund die Umfassungsmauer des Sonnenheiligtums. Detailansicht des Großen Schlachthofs, Blick nach Süd-Süd-Osten.

Motivjahr: 2000

Sonnenheiligtum des Niuserre: Opfer- / Vor-Hof, Vorschaubild-Nr. 90b/6

Nr. 90b/6
größer

Neun noch erhaltene Opferbecken aus Alabaster im sog. Großen Schlachthof unweit der Nordostecke des Heiligtumbezirks. Im Hintergrund der Obeliskenrest des Sonnenheiligtums. Detailansicht des Großen Schlachthofs, Blick nach Südwesten.

Motivjahr: 2000

Sonnenheiligtum des Niuserre: Opfer- / Vor-Hof, Vorschaubild-Nr. 90a/49

Nr. 90a/49
größer

Opferbecken im Komplex des Sonnenheiligtums von König Neuserre in Abu Gurab. Im Vordergrund sind drei der neun heute noch erhaltenen Opferbecken aus Alabaster zu sehen. Die Becken befinden sich im sog. Großen Schlachthof unweit der Nordostecke des Heiligtumbezirks. Im Hintergrund der Obeliskenrest des Sonnenheiligtums. Detailansicht, Blick nach Westen.

Motivjahr: 2000

© fröse multimedia: Frank Fröse (soweit nicht anders vermerkt)

Seite 1 von 2
Pyramiden-Bilder: 1 bis 10 von 11
Seite: ErsteZurückVorLetzte
Produktbilder
letztes Update: 08.04.2025 • Sie sind Besucher 4.500.748 seit 1. September 1999 • © 1999 - 2025 by fröse multimedia
Ostart kkontakt wdatenschutz vimpressum
ssdsds